Sexualpädagogik ist das Beachten des sexuellen Entwicklungsbereichs in der Begleitung und Beratung von Menschen. Sexualpädagogik richtet sich an alle Menschen von der Geburt bis zum Tod.
Im Lehrgang Praxisnahe Sexualpädagogik werden auf Basis eines differenzierten Verständnis für sexuelle Entwicklung und pädagogisches Handeln sowohl theoretische Zugänge, wie auch praxisnahe Interventionsmodelle der Sexualpädagogik vermittelt. Dabei finden Einzel- , wie auch Gruppensettings ebenso Beachtung wie Überlegungen Sexualpädagogik in eine allgemeine pädagogische Haltung zu integrieren.
Die Reflexion der eigenen Werthaltungen, das kritische Betrachten aktueller und vergangener Ideologien und Gesellschaftskonstrukte und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Blickwinkeln sollen zu einer differenzierten sexualpädagogischen Haltung beitragen. Diese soll dazu befähigen sowohl mit Zielgruppen, wie auch mit Multiplikator*innen zu arbeiten und ebenso in einer politisch/gesellschaftskritischen Weise tätig zu sein.